
Angebot verfügbar
Diese Website enthält kommerzielle Inhalte.Einige Anbieter sind derzeit dabei, eine Lizenz zu erhalten. Wir rechnen damit, dass sie die Genehmigung so schnell wie möglich erteilt bekommen. Die Liste der Anbieter mit Lizenz finden Sie hier.
Top 3 buchmacher
Angebot verfügbar
Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365
Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Angebot verfügbar
400% bis zu 40€ + 5€ Gratiswette*
Ausschließlich Neukunden. Kunden von 18 Jahren oder älter Kunden, die die Unibet Webseite auf Deutsch nutzen. Kunden, deren erste Einzahlung einen Mindestwert von 10 € hat.
Angebot verfügbar
100% bis 100€ - Einzahlungsbonus
Nur für Neukunden/innen. 100% Bonus bis zu 100€ auf die ersten zwei Einzahlungen. Mind. Einzahlung je Bonus: 10€. 18+ Weitere Konditionen gelten.
Nach dem Pokal ist vor dem 20. Spieltag der Bundesliga. Die Frage wird sein: Wie präsentiert sich Borussia Dortmund nach dem Aus bei St. Pauli am Samstag (22.01., 15:30 Uhr) gegen Hoffenheim?
Die Vorzeichen sind recht ähnlich, denn beide Mannschften haben ihr letztes Spiel verloren, waren zuvor aber gut drauf.Mehr erfahren
Keine kommende Ereignisse
Nach dem Pokal ist vor dem 20. Spieltag der Bundesliga. Die Frage wird sein: Wie präsentiert sich Borussia Dortmund nach dem Aus bei St. Pauli am Samstag (22.01., 15:30 Uhr) gegen Hoffenheim?
Die Vorzeichen sind recht ähnlich, denn beide Mannschften haben ihr letztes Spiel verloren, waren zuvor aber gut drauf.
Der BVB fegte in der Vorwoche über Freiburg hinweg, während die TSG bei Union Berlin verlor.
Doch welche der beiden Spitzenteams sichert sich hier drei wegweisende Punkte und tankt Selbstvertrauen für die kommenden Wochen?
In unserer Hoffenheim vs Dortmund Vorhersage versorgt bettingexpert.com Sie mit den spannendsten Wett Tipps zum Bundesliga Match – inkl. Statistiken, letzten Ergebnissen, Wetten und Quoten.
Schaut man sich die aktuelle Form der beiden Teams an, so wird klar: Hier kommt es zum Duell zweier Mannschaften, die in den letzten Wochen nahezu komplett fasziniert haben.
Auf der einen Seite Hoffenheim: Bei der TSG läuft es weiterhin sehr gut, was sich an der Formtabelle zeigt.
Die Hoeneß-Elf hat vier der letzten fünf Partien nicht verloren und ist damit weiter auf Kurs internationale Plätze. Dabei haben die Kraichgauer zwei Siege geholt, während zwei weitere Partien mit einem Unentschieden geendet sind.
Noch besser liest sich die Bilanz von Borussia Dortmund, wenngleich die Mentalitätsfrage nach dem peinlichen Ausscheiden im Pokal derzeit alles kaschiert.
Dennoch hat die Rose-Elf drei der letzten fünf Partien gewonnen und ist damit – hinter dem FC Bayern München – eines der formstärksten Teams der Liga.
Gerade der Auftakt in die Rückrunde verlief bislang formidabel, denn auf den Sieg gegen Frankfurt folgte ein überzeugender Sieg gegen den SC Freiburg.
Die Frage und das darf man sich nicht nur wegen der Wett Tipps Bundesliga zum Match stellen:
Hat das DFB-Pokal-Aus Spuren hinterlassen? Grundsätzlich spricht die aktuelle Form eher für Dortmund…
…Doch das muss bei Schwarzgelb ja bekanntlich nicht allzu viel heißen.
27 Partien gab es bislang zwischen der TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund – und die Bilanz fällt erwartungsgemäß recht ausgeglichen aus.
Die meisten Duelle endeten mit einem Erfolg für die Westfalen – oder mit einer Punkteteilung.
Jeweils zehn Spiele endeten mit einem Dortmund-Sieg oder einem Unentschieden. Dazu gesellen sich sieben Partien, die der aktuelle viertplatzierte gewonnen hat.
Nicht minder spannend ist der Blick auf die letzten Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften.
Hier ergeben sich Vorteile für den BVB, der seit drei Spielen gegen Hoffenheim ungeschlagen ist – und zwei dieser Partien gewonnen hat.
Demgegenüber hat Hoffenheim die beiden Partien zuvor gewonnen. Generell fällt auf: Bei der TSG Hoffenheim läuft es für Schwarzgelb längst nicht so gut wie im eigenen Stadion.
So hat Dortmund nur eines der letzten fünf Matches gewonnen – bei zwei Unentschieden und zwei Siegen für die Kraichgauer.
Nimmt man die aktuell eher nicht so berauschende Auswärtsbilanz des BVB, dann spricht mehr für einen Sieg der Hoeneß-Elf.
Sieht man sich einmal die Statistiken der beiden Teams an, so fällt auf:Beide Teams zählen zu den offensivstärksten Mannschaften der Liga.
Die TSG hat bereits 39-Mal getroffen, während die Rose-Elf bei derzeit 49 Toren liegt. Das beide Teams auf Augenhöhe liegen, zeigt sich auch an den 29 Gegentoren – die beide Mannschaften kassiert haben.
Spannend ist dazu die Konstellation, denn dadurch ergeben sich definitiv Vorteile für Hoffenheim. Die Hoeneß-Elf hat sechs der bisherigen neun Partien gewonnen und erst ein Heimspiel verloren.
Dazu präsentiert sich das Team um Andrej Kramaric mit 21 Treffern treffsicher, während die Defensive mit durchschnittlich nur einem Tor kaum etwas zulässt.
Demgegenüber hat Dortmund in der Fremde schon vier Niederlagen kassiert und nur ebenso viele Partien gewonnen.
Für einen vermeintlichen Titelkandidaten ist das schlichtweg zu wenig und genau deshalb sehen wir Hoffenheim auch in der Favoritenrolle.
Die Rose-Elf hat null Mentalität und offenbart gerade in der Fremde ein Gesicht, dass eines Topteams nicht würdig ist.
Vom Spielverlauf erwarten wir einen offenen Schlagabtausch, bei dem die wenig stabile und häufig überforderte BVB-Abwehr den Unterschied ausmachen wird.
Hoffenheim gewinnt, weil | Dortmund gewinnt, weil |
die Mannschaft zu Hause konstant gut abliefert | das Team eine Reaktion zeigen will und muss |
Vogt & Co. derzeit kaum etwas zulassen | |
die Offensive seit Wochen gut drauf ist |
Wir sind uns also einig und sehen einen Heimsieg der TSG Hoffenheim als naheliegendes Szenario. Doch wie sieht es mit den Buchmacher Prognosen aus?
Die Wettanbieter sehen den BVB tatsächlich in der Favoritenrolle, was unter diesen Vorzeichen definitiv überraschend ist. Während ein Hoffenheim-Erfolg das 3.00-fache des Einsatzes bringt, liegt die Quote für Dortmund bei 2.10.
Das die Partie mit einem Unentschieden endet, das erscheint nach Ansicht der Wettanbieter das unwahrscheinlichste Szenario – zumindest lässt die Quote von 4.00 daraufschließen.
Wem die klassische Dreiwegewette zu dieser Partie ein zu hohes Risiko birgt, für den haben wir noch 1-2 spannende Value Tipps.
Besonders lohnend erscheint ein Tipp auf mehr als 3,5 Tore, schließlich prallen hier zwei nicht immer ganz sattelfest stehende Abwehrreihen auf treffsichere Angreifer.
Die Quote besitzt mit 2.00 durchaus Value und könnte sich gerade aufgrund dieser Konstellation auszahlen.
Für bedachte Sportwetter stellt der Wettmarkt “mehr als 2,5 Tore & beide Teams treffen” eine gute Wahl dar – zumal sich Tippende im Gewinnfall über das 1.57-fache des Einsatzes freuen dürfen.
Unsere Prognose: Mehr als 2,5 Tore & beide Teams treffen bei einer Quote von 1.57. Einsatz 6/10
Klicken Sie auf den Link für weitere Bundesliga Wett Tipps