Datenschutzerklärung
Welche Informationen können in diesen Bestimmungen gefunden werden?
1. Einführung
Ein Bettingexpert Benutzer (‚du‘) kann Informationen und Meinungen über Sport Partien teilen, nach Tipps suchen, im Kampf um den erfolgreichsten Tipster teilnehmen, Spielstatistiken überprüfen, Rezensionen von Wettanbietern durchlesen und Informationen über kostenlose Wetten in Anspruch nehmen (‚Dienste‘). Mehr über unsere Dienstleistungen erfährst du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Diese Datenschutzbestimmung ist wichtig für dich, um zu verstehen, wie deine persönlichen Daten bei der Nutzung von www.bettingexpert.com (‚bettingexpert‘) erhoben, genutzt, konsultiert oder anderweitig verarbeitet werden. Die von uns verfasste Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung von deinen personenbezogenen Daten bei bettingexpert. In unseren Datenschutzbestimmungen ist die Datenverarbeitung auf anderen Webseiten nicht beinhaltet. Der Eigentümer von bettingexpert (‚wir‘, ‚uns‘, ‚unser‘) ist:
Better Collective A/S,
Tolbodgade 12,
1253 Copenhagen K (Hovedstaden)
Denmark (DK)
CVR. 27652913
Diese Datenschutzrichtlinie tritt im Mai 2018 in Kraft.
2. Datenverantwortlicher und Datensubjekt
Durch die Nutzung von bettingexpert Diensten kannst du verschiedene Informationen preisgeben, einschließlich derjenigen, die als personenbezogene Daten gelten. Wenn deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, giltst du als Datensubjekt und bist berechtigt, die durch das EU-Datenschutzgesetz garantierten, und dir in diesen Datenschutzbestimmungen erläuterten Rechte, wahrzunehmen. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass wir Zwecke und Mittel der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf bettingexpert festlegen, werden wir rechtlich als Datenverantwortliche für deine persönlichen Daten auf dieser Webseite betrachtet. Mit Hilfe der Datenverarbeitung haben wir die Möglichkeit, deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Dadurch sind wir jedoch dazu verpflichtet, sie gemäß den Bestimmungen des EU-Datenschutzgesetzes, insbesondere der Datenschutz Grundverordnung (‚DSGVO‘) und dieser Datenschutzrichtlinie zu schützen.
3. Datentypen und Gründe für die Verarbeitung
Wir können verschiedene Kategorien deiner personenbezogenen Daten verarbeiten, um dir unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, deine Erfahrungen mit unseren Diensten zu verbessern, unsere Dienste weiterzuentwickeln und die regelmäßige Funktionalität von bettingexpert zu sichern sowie aufrechtzuerhalten. Weitere Informationen zu den von uns verarbeiteten Datentypen sowie den dazugehörigen Zwecken findest du unten.
3.1 Identifikationsdaten
Persönlich identifizierbare Informationen (PII) – Wenn du dir ein Konto bei bettingexpert erstellst, verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse, deinen Nutzernamen, den Anzeigenamen und die ID, welche von unserem System zugewiesen wurde. Wir können deinen Vor- und Nachnamen, die Adresse, sowie Telefon- und Mobilfunknummer auch bearbeiten, wenn du diese zu deinem Profil hinzufügst. Schließlich kannst du unter bestimmten Umständen aufgefordert werden, uns eine Kopie von deinem rechtskräftigen Ausweis (zum Beispiel Reisepass) zu senden, sodass wir deine Identität verifizieren können.
Deine PII wird so verarbeitet, dass wir dich auf bettingexpert von anderen registrierten Benutzern unterscheiden können. Deine Email-Adresse wird verwendet, um mit dir über Änderungen an deinem Konto oder unseren Services zu kommunizieren, sowie um dir mit deinem Einverständnis Newsletter und Push-Benachrichtigungen zu senden.
Du hast die Wahl, ob du deinen tatsächlichen Vornamen, Nachnamen, deine Adresse, deine Telefonnummer und deine Handynummer angeben möchtest. Diese Informationen können zur Personalisierung deines Benutzerkontos und zur Entwicklung deiner Kommunikationskanäle bei uns beitragen. Fall du einen unserer Wettbewerbe gewinnst und Anspruch auf einen Preis hast, wirst du darum gebeten, uns deinen Vornamen, Nachnamen, deine Telefonnummer sowie eine Kopie deiner ID zu schicken, sodass wir deine Identität verifizieren und dir den Preis zusenden können.
Elektronische Identifikationsdaten – Wenn du dich bei bettingexpert einloggst, verarbeiten wir die IP-Adresse deines verwendeten Gerätes, die Art und Version von deinem verwendeten Browser und das Betriebssystem. Außerdem wird auch der Zeitpunkt der Anmeldung festgehalten. Wenn du dich über die sozialen Netzwerke anmeldest, wirst du sogenannte „soziale Token“ generieren. Hierbei handelt es sich um deine Authentifizierungsdaten, die wir verarbeiten, wann immer du dich bei bettingexpert über soziale Netzwerke anmelden möchtest.
Wir verarbeiten die IP-Adresse des von Ihnen genutzten Gerätes, um die Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und unserem Server zu ermöglichen und um Ihren ungefähren Aufenthaltsort zu bestimmen, die möglicherweise zur Serviceanpassung verwendet wird (z.B. um geeigneten Inhalt in Ihrer bevorzugten Sprache bereitzustellen und Glücksspiel-relevante Inhalte, die in Ihrem Land legal sind). Ihr ungefährer Standort kann auch zu Analysezwecken verwendet werden. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre Daten zu Analysezwecken verarbeiten, finden sie in unserer Cookie-Richtlinie. Die Verarbeitung von Details über den genutzten Browser und das verwendete Betriebssystem ist erforderlich, um die regelmäßige Bereitstellung unserer Dienste für Sie sicherzustellen. Möglicherweise benötigen wir diese Daten auch, um technische Probleme zu lösen, falls diese auftauchen sollten.
Wenn Sie sich über soziale Netzwerke anmelden, nutzen wir keine Informationen, die in deinen Konten und Profilen der sozialen Netzwerke verfügbar sind. Wenn du dich für die Anmeldung über dein Konto der sozialen Netzwerke entscheidest, werden Tokens für soziale Netzwerke generiert, die ausschließlich zur Authentifizierung verwendet werden.
3.2 Spezielle Finanzdaten
Finanzielle Identifikationsdaten – Wir werden Details über deine Skrill / PayPal-Konten verarbeiten, falls du einen Bargeldpreis auf unserer Webseite gewinnst. Wir benötigen diese Daten, um dir den Preis zuzuschicken.
3.3 Aufnahmen
Bilder – Du kannst ein Profilbild auf dein Konto hochladen, wenn du dies wünschst. Es kann sich um ein Foto von dir oder um ein anderes Bild handeln, welches du mit deinem Konto verknüpfen möchtest. Wir können dein Bild aufbewahren, um Personalisierung deines Profils oder unserer Webseite zu gewährleisten.
3.4 Private Gewohnheiten und Interessen
Tipps – Einige deiner Interaktionen auf unserer Webseite erfordern die öffentliche Verwendung von Informationen, vor allem wenn du einen Tipp veröffentlichst. Wenn du einen Tipp veröffentlichst, müssen wir Informationen wie Datum, Uhrzeit, das mit dem Tipp verbundene Ereignis, die Sprache und die verdeutlichernden Kommentare deines Tipps verarbeiten.
Außerdem erstellen wir Statistiken über den Erfolg deiner Tipp-Aktivitäten und verarbeiten Informationen, die notwendig sind, um einen Wettbewerb zwischen den Tippern durchzuführen (z.B. welcher Tipster das höchste Level bei erfolgreichen Vorhersagen hat).
Informationen, die wir über von dir veröffentlichte Tipps verarbeiten, sind notwendig, um Tipps zu erstellen und sie für Benutzer wie Besucher von bettingexpert verfügbar zu machen. Die Statistiken, die wir über den Erfolg von Wettaktivitäten erstellen sind notwendig, um transparente sowie faire Wettbewerbe unter Tipstern zu gewährleisten.
Präferenzen – Wir verarbeiten Informationen über Tipster, denen du auf bettingexpert folgst, Informationen über deine Interessen wie deine bevorzugten Inhalte auf bettingexpert und die von dir genutzten Services.
Wir können ebenfalls Informationen verarbeiten, die du unter „Über mich“ auf deinem Profil eingibst, was eine Beschreibung deiner Person, deiner Interessen sowie Informationen über Konten in den sozialen Netzwerken beinhalten kann.
Informationen über deine Follower und Tipster, denen du folgst, stehen allen Benutzern und Besuchern von bettingexpert zur Verfügung. Wir unterstützen den Wert der Transparenz mit Nachdruck und sind deshalb der Meinung, dass jeder Tipster, potentieller Tipster oder ein Besucher die Möglichkeit haben sollte, den Erfolg sowie die Verlässlichkeit eines jeden Tipsters nachvollziehen zu können. Tipsters können zudem ihr Wissen mit anderen Menschen teilen.
Wir verarbeiten Informationen über deine Interessen, um deine persönlichen Präferenzen für kommerzielle Kommunikationszwecke zu erkennen. Zu diesem Zweck können wir Marketingplattformen verwenden, in in unserer Cookie-Richtlinie näher erläutert werden. Wenn du nicht möchtest, dass du der automatisierten Entscheidungsfindung inklusive Profiling unterliegst, überprüfe bitte die Unterabschnitte „Widerspruchsrecht für die Verarbeitung deiner Daten“ und „Recht, nicht Gegenstand automatisierter Entscheidungen zu sein“ im Abschnitt „Deine Rechte“ in dieser Richtlinie für weitere Informationen.
4. Unsere Verwendung von Cookies
Jeder Browser, der unsere Webseite besucht, erhält von uns Cookies. Wir verwenden Cookies, weil wir jedem, der unsere Webseite besucht, die bestmögliche Erfahrung auf der Seite bieten möchten. Durch die Verwendung von Cookies, verarbeiten wir Standard-Internetprotokollinformationen und Details zu den Verhaltensmustern unserer Webseitenbesucher. Die Verwendung von Cookies ermöglicht es uns, die Navigation der Webseite zu verbessern, das Verhalten aller Besucher auf der Seite zu analysieren, unsere Produkte zu bewerben und Inhalte von Drittanbietern bereitzustellen. Um mehr über unsere Verwendung von Cookies zu erfahren, und wie du sie deaktivieren kannst, lies dir unsere Cookie-Richtlinien durch.
5.. Wie schützen wir deine Daten?
Wir sammeln oder bewahren keine personenbezogenen Daten länger als benötigt für die oben beschriebenen Zwecke auf. Wir nutzen technische und organisatorische Maßnahmen, um die angemessene Sicherheit deiner personenbezogenen Daten gegen zufälligen oder rechtswidrigen Verlust, vor Veränderung, Diebstahl, unbefugter Weitergabe oder Zugriff, unbefugter Nutzung und gegen alle anderen rechtswidrigen Verarbeitungsformen zu gewährleisten.
6. Deine Rechte
6.1 Recht auf Information
Du hast das Recht, bestimmte Informationen über die Verarbeitung deiner Daten und deine Beziehung zu uns zu erhalten. Dazu gehören unsere Identität und Kontaktdaten, die Gründe oder Zwecke der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die Rechtsgrundlage dafür, Empfänger dieser Daten (insbesondere, wenn sie in Drittländern ansässig sind) und andere relevante Informationen, die zur Gewährleistung der fairen und transparenten Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erforderlich sind.
6.2 Recht auf Zugang
Du hast das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob deine personenbezogenen Daten verarbeiten werden, Informationen über die Verarbeitung deiner Daten und deine Rechte zu erhalten und gegebenenfalls den Zugriff auf diese personenbezogenen Daten anzufordern.
6.3 Recht auf Nachbesserung
Du hast das Recht, uns zu bitten, unrichtige personenbezogene Daten, die dich betreffen, zu löschen. Unter Berücksichtigen der Zwecke von der Datenverarbeitung hast du das Recht, unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen
6.4 Recht auf Löschung (Recht vergessen zu werden)
Unter bestimmten Umständen hast du das Recht, zu verlangen, dass wir die Informationen löschen, die wir über dich haben. In folgenden Situationen hast du unter Umständen das Recht:
- Wo die Daten für die Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden,
- Wenn du die Einwilligung zurückgezogen hast und es keine weitere gesetzliche Grundlage gibt, auf der wir sie weiter bearbeiten können,
- Wenn du der Verarbeitung widersprochen hast und es keine zwingenden legitimen Gründe für eine Fortsetzung gibt,
- Wenn die Daten rechtswidrig verarbeiten wurden oder
- Wo die Daten gelöscht werden müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.Wir werden von dieser Verpflichtung befreit, wenn es unmöglich ist, dies zu befolgen oder einen unverhältnismäßigen Aufwand zum Nachweis erfordert.
6.5 Recht, die Verarbeitung einzuschränken
Du hast das Recht, die Beschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen zu beantragen:
- Wenn die Richtigkeit der Daten in Frage gestellt ist, kann die Verarbeitung für den Zeitraum eingeschränkt werden, der erforderlich ist, damit wir ihre Richtigkeit überprüfen können,
- Die Verarbeitung ist rechtswidrig und du beantragst Einschränkung statt Löschung,
- Wir benötigen die Daten nicht mehr für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, aber sie werden noch immer dazu benötigt, um Rechte zu begründen, auszuüben und zu verteidigen.
- Wenn du der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprochen hast, die aufgrund unserer berechtigten Interessen verarbeitet werden, während du auf die Überprüfung wartest, ob unsere legitimen Interessen zur Verarbeitung deiner Daten Vorrang vor deinen Grundrechten und -freiheiten haben.
6.6 Recht auf Einspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten
Du hast das Recht, unserer Verarbeitung deiner Daten aus Gründen, die sich auf deine besondere Situation beziehen, jederzeit zu widersprechen. Auf deinen Widerspruch hin, hören wir mit der Verarbeitung deiner Daten auf. Es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Fortsetzung der Verarbeitung nachweisen, welche die Interessen deiner Grundfreiheiten und Rechte verletzen, oder wenn weitere Verarbeitung die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist.
6.7 Recht, nicht Gegenstand automatisierter Entscheidungen zu sein
Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner Daten für die automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich der Profilerstellung, zu widersprechen, wenn eine solche Verarbeitung rechtliche Auswirkungen auf dich hat oder dich in ähnlicher Weise beeinflusst. Bei einem berechtigten Einwand werden deine personenbezogenen Daten nicht mehr für automatisierte Entscheidungen verarbeitet. Du hast zudem das Recht, menschliches Eingreifen in Bezug auf automatisierte Entscheidungen über dich anzufordern.
6.8 Recht auf Datenübertragbarkeit
Unter bestimmten Umständen hast du das Recht, deine persönlichen Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, einem strukturierten, häufig verwendeten und maschinenlesbaren Format (d. h. in digitaler Form) zu erhalten. Außerdem hast du das Recht, die Übermittlung von diesen Daten an einen anderen zu verlangen, sofern eine solche Übermittlung technisch möglich ist.
6.9 Recht, die Einwilligung zu widerrufen
Wir sind auf deine Zustimmung angewiesen, um dir Emails mit Newslettern und Push-Benachrichtigungen zu senden, welche die heißesten Tipps und neuesten Angebote von Buchmachern enthalten, mit denen wir zusammenarbeiten. Du kannst deine Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten deinerseits widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf. Nach dem Widerruf der Einwilligung können wir die neuesten Tipps, Nachrichten und Angebote nicht mit dir teilen.
6.9.1 Wie du ablehnen kannst
Um den Erhalt von Newsletter-Emails von uns abzulehnen, solltest du:
- Auf den Link zum Abbestellen klicken, den du unten in jeder Email findest, die du von uns erhalten hast oder
- Den Erhalt auf der Einstellungsseite deabonnieren
Du kannst Push-Benachrichtigungen über die Browsereinstellungen deaktivieren. Auf dieser Webseite findest du detaillierte Anweisungen zum Deaktivieren von Web Push.
6.10 Recht, eine Beschwerde einzureichen
Wenn du der Meinung bist, dass deine persönlichen Daten verletzt wurden, kannst du uns unter kontaktieren. Du hast auch das Recht eine Beschwerde bei deiner lokalen Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde in den EU-Mitgliedstaaten kann entweder durch deinen gewöhnlichen Aufenthaltsort oder den Ort, an dem die mutmaßliche Zuwiderhandlung entstanden ist, bestimmt werden.
Da wir in Dänemark ansässig sind, kannst du dich an die dänische Datenschutzbehörde wenden.
6.11 Wie du deine Rechte geltend machen kannst
Falls du Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast, die in dieser Datenschutzerklärung erläutert werden, oder wenn du eines deiner Rechte ausüben möchtest, die oben im Abschnitt „Deine Rechte“ ausgeführt sind, sende uns bitte eine Email über unser Kontaktformular.
7. Für wie lange wir deine Daten einbehalten
Wir speichern deine Daten in der Datenbank auch dann, wenn du dein Konto löschst. In diesem Fall werden deine Profildaten nicht öffentlich angezeigt. Tipps, die du bereits veröffentlicht hast, bleiben öffentlich zugänglich, da wir über geistige Eigentumsrechte verfügen. Die verbleibenden Tipps werden jedoch anonymisiert, sodass es unmöglich ist, diese Tipps mit deinen persönlichen Daten zu verknüpfen.
Wenn du möchtest, dass deine persönlichen Daten aus unseren Systemen gelöscht werden, kannst du eine Löschanfrage senden, indem du den oben beschriebenen Vorgang verwendest.
8. Mit wem deine personenbezogenen Daten geteilt werden können
Wir können deine Daten mit Dritten teilen. Die Kategorisierung dieser dritten sieht wie folgt aus:
- Mitglieder der Better Collective Group, Die Better Collective A / S und ihre Tochtergesellschaften (die BC-Group) umfasst. Bitte beachte, dass wir den Zweck und die Mittel für die Verarbeitung deiner Daten bestimmen. Außerdem entscheiden wir, welche deiner Daten von anderen Mitgliedern der BC-Group verarbeitet werden. Mehr über Mitglieder der BC-Group findest du hier.
- Unternehmen, die uns helfen, unsere Dienstleistungen regelmäßig zu erbringen und weiterzuentwickeln (z.B. Analyse, Marketing, Wartung und Entwicklung). Sie dürfen deine Informationen so bearbeiten, wie dies für die Ausführung von delegierten Aufgaben erforderlich ist. Bitte beachte, dass wir nur den Zweck und die Mittel zur Verarbeitung von deinen Daten festlegen. Darüber hinaus entscheiden wir noch, welche deiner Daten zur Ausführung delegierter Aufgaben verarbeitet werden.
- Bei Behörden und Strafverfolgungsbehörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder es dürfen.
9. Übertragung von deinen Daten in Drittländer
Wir können deine persönlichen Daten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, um unsere Dienstleistungen konstant zu erbringen und/oder diese weiterzuentwickeln. Wir ergreifen sämtliche Maßnahmen in Bezug auf die Empfänger deiner personenbezogenen Daten, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und angemessene Garantien im Sinne des geltenden Datenschutzrechts und insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung zu implementieren.
Deine personenbezogenen Daten könnten an den Empfänger übermittelt werden, der in ein Land ansässig ist, für das die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau erwartet. Hier erfährst du mehr über Länder, die ein angemessenes Schutzniveau bieten.
Wenn deine Daten an einen Empfänger in den USA übermittelt werden, sind wir stets bestrebt, die Daten auf die vom Datenschutzschild festgelegte Weise zu übertragen. Weitere Informationen zum Privacy Shield-Mechanismus findest du hier.
Wir werden mit den Empfängern deiner Daten Datenschutzvereinbarungen abschließen, die Standardvertragsklauseln enthalten. Diese werden von der europäischen Kommission herausgegeben und verpflichten den Datenempfänger dazu ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und angemessene Garantien im Sinne des geltenden Datenschutzrechts zu implementieren. Hierbei ist insbesondere die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Hinblick auf die DSGVO gemeint.
10. Fußnoten
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit verändert werden.
Wesentliche Änderungen sind solche, die Ihre Rechte, Pflichten und den Schutz sowie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betreffen. Zu den wesentlichen (aber nicht einzigen) Änderungen zählen der Start neuer Dienste, die Bereitstellung neuer Technologien und die Verarbeitung Ihrer Daten für neue Zwecke. Wenn wir also wesentliche Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vornehmen, senden wir Ihnen eine Benachrichtigung über unsere Dienste oder auf andere Weise und geben Ihnen die Möglichkeit, alle Änderungen zu überprüfen, bevor sie in Kraft treten.
Geringfügige Änderungen wirken sich nicht auf Ihre Rechte, Pflichten und Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten aus. Diese Arten von Änderungen können organisatorische und grammatikalische Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie beinhalten (beschränken sich jedoch nicht darauf), um die Lesbarkeit unserer Richtlinien zu verbessern.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 1. Januar 2020.